Die Bad Belziger Burgfestwoche - ein Traditionsfest der besonderen Art
In diesem Jahr findet die 60.Burgfestwoche statt. Zur Gestaltung dieses kleinen runden Jubiläums möchten wir in den kommenden Wochen kreative Ideen sammeln.
Wer hat noch historisches Material - Fotos, Zeitungsartikel und weitere Veröffentlichungen, Filme, Plaketten - über die vergangenen Burgfestwochen und könnte uns dieses zur Verfügung stellen? Welches Ereignis, welcher Höhepunkt ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben? Gibt es Veranstaltungsideen, die man wiederbeleben sollte?
Gern können Sie Kontakt aufnehmen und Ihre Vorschläge an uns senden:
kontakt@festverein-bad-belzig.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die 59. Burgfestwoche fand vom 20. bis 28. August 2022 statt.
Als Abschluss fand am Wochenende 26.-28.08.2022 der Burghofsommer auf der Burg Eisenhardt statt.
Möchten Sie auch eine Veranstaltung zur Burgfestwoche durchführen? Dann melden Sie sich unter burgfestwoche@festverein-bad-belzig.de . Wir koordinieren und veröffentlichen alle Veranstaltungen.
Die Burgfestwoche ist von jeher ein Spiegelbild des Kultur- und Vereinslebens in der Stadt und den umliegenden Gemeinden. Vor der Wende war die Festwoche Anlass für Konzerte auf der Burg Eisenhardt, open-air Kino oder gesellige Sportveranstaltungen. Auch nach 1990 wurde diese Tradition aufrechterhalten und verschiedenste Veranstaltungen der Vereine gesellten sich unter das Dach der Burgfestwoche. Neben offenen Stadtmeisterschaften im Tischtennis und Kegeln zählt auch ein Seifenkistenrennen zu den festen Größen der Woche.
Mit der 1000-Jahr Feier in 1997 wurde der Altstadtsommer zum Abschluss und Höhepunkt der Burgfestwoche. Der Bad Belziger Festverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Burgfestwoche in ihrer jahrzehntelangen Tradition zu wahren und mit vielfältigen Veranstaltungen unter Einbindung der Bürger, der örtlichen Gewerbetreibenden, Vereine, Gesellschaften und Förderer aktiv zu gestalten.